

Auf dem Weg zur Umweltfreundlichkeit
Laut Pinned by K ist Nachhaltigkeit vor allem eine Frage von Beharrlichkeit und Offenheit. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der unser CO2-Fußabdruck sinkt. Die Fokussierung auf eine nachhaltige Welt ist keine Option mehr, die wir wählen können; sie muss Priorität haben.
Nachhaltigkeit ist daher für Pinned by K von zentraler Bedeutung und wird als Grundwert weiterentwickelt. Wir glauben, dass eine faire und vor allem nachhaltige Bekleidungsindustrie möglich ist. Darüber hinaus tragen wir die Verantwortung, Überproduktion und die Bekleidungsproduktion nachhaltig zu verbessern. Dies gilt für die Baumwollfelder, den Produktionsprozess, die Logistik und sogar die Verarbeitung unserer Abfälle.
„Das ultimative Ziel ist, unseren Planeten zu verbessern“
Die Wahl der Faser beeinflusst maßgeblich die Lebensdauer eines Kleidungsstücks und seine Recyclingfähigkeit. Deshalb wählen wir hochwertige Rohstoffe. Unsere Verantwortung ist es, unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
Nachhaltigkeit
Die Umstellung auf 100 % recycelbare Kleidung dreht sich letztlich um Upcycling: die Verwendung von Materialien aus Vorverbrauchsmaterialien oder recycelter Kleidung. Dies ist ein Weg für die Zukunft, unserem Planeten zu helfen, Textilabfälle und Deponieabfälle zu reduzieren.
Das Recycling von Kleidung aus gemischten Materialien ist eine Herausforderung, da sich die verschiedenen Fasern nur schwer trennen lassen. Die Kleidung von Pinned by K besteht größtenteils aus 100 % pflanzlicher Baumwolle und kann daher mit gängigen Recyclinglösungen recycelt werden. Die Kleidung von Pinned by K ist zudem vollständig rückverfolgbar – von der Pflanze bis zum Endprozess. Dabei stehen Mensch und Umwelt im Mittelpunkt.
Unsere Pläne
Pinned by K plant, künftig biologisch abbaubare Versandmaterialien zu verwenden. Außerdem möchten wir unsere gesamte Kleidung künftig nachhaltiger gestalten. Jedes Kleidungsstück wird daher einen geringen CO2-Fußabdruck aufweisen.